Zu Inhalt springen

AGR-Entfernung

Vereinbaren Sie einen Termin in der Werkstatt

Planen Sie Ihre Zeit

AGR-ENTFERNUNG

Bei EJP Motors umfasst unser Tuning-Service zur Entfernung der Abgasrückführung (EGR) eine erweiterte Neuprogrammierung der ECU, um die EGR-Funktion zu entfernen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Ihr Motor mit maximaler Effizienz arbeitet. Wir passen kritische Parameter an, darunter:

  • Zeitpunkt und Dauer der Kraftstoffeinspritzung
  • Zündzeitpunkt-Karten
  • Ziele für das Luft-Kraftstoff-Verhältnis
  • Ladedruckregelung (für Turbomotoren)
  • Entfernung von EGR-bezogenen Diagnose-Fehlercodes (DTCs)

Wichtige Einstellungen für die EGR-Löschung:

  1. EGR-Arbeitszyklus-Kennfelder

    • Funktion : Steuert den Betrieb des AGR-Ventils
    • Änderung : Setzen Sie die Tastverhältniswerte unter allen Bedingungen auf Null
  2. AGR-Flussdiagramme

    • Funktion : Reguliert die Abgasrückführung
    • Änderung : Nullung der Durchflusswerte
  3. EGR-Temperaturkarten

    • Funktion : Überwacht die Temperatur der zurückgeführten Abgase
    • Änderung : Festlegen von Schwellenwerten zur Anzeige fehlender Umwälzung
  4. EGR-Positionskarten

    • Funktion : Verfolgt die Position des EGR-Ventils
    • Änderung : Ventil so einstellen, dass es geschlossen bleibt
  5. DTC-Karten

    • Funktion : Speichert EGR-bezogene Fehlercodes
    • Änderung : Deaktivieren oder Entfernen von EGR-bezogenen Fehlercodes
  6. EGR-Anpassungskarten

    • Funktion : Verwaltet EGR-Anpassungswerte
    • Änderung : Diese Werte zurücksetzen oder deaktivieren

Wichtige Hinweise:

  • Bei den meisten Fahrzeugen lässt sich das Problem beheben, indem die EGR-Arbeitszyklus-Kennfelder auf Null gesetzt und die entsprechenden DTC-Codes entfernt werden.
  • Das Abklemmen des Hochdruck-AGR-Aktuators kann ebenfalls eine Lösung sein, kombiniert mit dem Löschen aller zugehörigen PCodes.
  • Für eine optimale Leistung ist es ratsam, sicherzustellen, dass das AGR-Ventil vollständig geschlossen ist.

Vorteile der AGR-Entfernung:

  • Verbesserte Gasannahme und Beschleunigung
  • Mehr Leistung und Drehmoment
  • Verbesserte Kraftstoffeffizienz
  • Reduzierte Kohlenstoffablagerung im Ansaugkrümmer
  • Längere Motorlebensdauer

So wirkt sich das AGR-Ventil auf Ihren Motor aus:

Das AGR-Ventil ist so konzipiert, dass es die NOx-Emissionen durch Rückführung der Abgase in die Brennkammer reduziert. Dadurch wird die Verbrennungstemperatur gesenkt und die NOx-Produktion verringert. Bei Dieselmotoren enthalten die Abgase jedoch Ruß, der zu Kohlenstoffablagerungen im Ansaugsystem führt und mit der Zeit den Luftstrom und die Motoreffizienz verringert.

Nachteile des EGR-Systems:

  • Ruß sammelt sich im Ansaugkrümmer, im AGR-Ventil und in den angeschlossenen Schläuchen.
  • Mit der Zeit behindert diese Rußablagerung den Luftstrom, was zu Leistungsverlust und erhöhter Rauchentwicklung aus dem Auspuff führt.
  • Rußablagerungen können dazu führen, dass das AGR-Ventil nicht richtig schließt, wodurch nicht dosierte Luft (Falschluft) in das System gelangt und weitere Leistungsprobleme entstehen.
  • Durch die Reinigung oder den Austausch des AGR-Ventils und des Ansaugkrümmers können hohe Reparaturkosten entstehen.

Unsere Lösung:

Bei EJP Motors bieten wir eine dauerhafte Lösung für diese Probleme durch Softwaremodifikationen, die das EGR-System vollständig deaktivieren. Wir entfernen alle zugehörigen Fehlercodes aus der ECU und stellen sicher, dass keine Warnleuchten auf Ihrem Armaturenbrett erscheinen. In schweren Fällen, in denen das EGR-Ventil nicht per Software geschlossen werden kann, können wir das Ventil physisch verschließen und so eine vollständige Schließung gewährleisten.

Verfahren:

  • Nur softwarebasierte AGR-Entfernung : Dieser Service dauert 30–60 Minuten.
  • AGR-Ventilkappen und Software : Wenn eine Kappe erforderlich ist, benötigen wir das Fahrzeug für einen halben Tag und die zusätzlichen Kosten hängen von der Komplexität der Arbeit ab.

Häufige EGR-bezogene Fehlercodes:

  • P0400 : Störung des EGR-Flusses
  • P0401 : EGR-Fluss zu gering
  • P0402 : EGR-Fluss zu groß
  • P0403 : AGR-Ventil defekt
  • P0404 : Leistungsproblem im Schaltkreis
  • Und mehr...

Weitere Angebote:

Wir bieten auch die Entfernung anderer problematischer Systeme und Funktionen an, wie zum Beispiel:

  • AdBlue
  • DTC-Fehlercodes
  • Lambdasonde
  • Start-Stopp-Systeme
  • Geschwindigkeitsbegrenzer
  • NOx-Sensor
  • Wegfahrsperre

Verbessern Sie noch heute die Zuverlässigkeit, Effizienz und Leistung Ihres Fahrzeugs mit den professionellen EGR-Entfernungs- und Tuningdiensten von EJP Motors!

Vereinbaren Sie einen Termin in der Werkstatt

Planen Sie Ihre Zeit

Häufig gestellte Fragen zum Löschen des EGR

Was sind die Hauptfunktionen eines AGR-Systems in einem modernen Motor?

Die Hauptfunktionen eines AGR-Systems bestehen in der Reduzierung der NOx-Emissionen durch Senkung der Verbrennungstemperaturen und in der Verbesserung der Kraftstoffeffizienz unter bestimmten Bedingungen.

Welchen Einfluss hat die AGR-Entfernung auf die NOx-Emissionen von Dieselmotoren?

Die Entfernung der Abgasrückführung erhöht aufgrund höherer Verbrennungstemperaturen typischerweise die NOx-Emissionen bei Dieselmotoren. Dies kann zu einem erheblichen Anstieg der Schadstoffemissionen führen.

Können Sie den Vorgang der Änderung von EGR-Arbeitszyklus-Kennfeldern während einer EGR-Löschung erläutern?

Durch das Ändern der AGR-Arbeitszykluskennfelder werden die Arbeitszykluswerte unter allen Betriebsbedingungen auf Null gesetzt, um sicherzustellen, dass das AGR-Ventil immer geschlossen bleibt.

Welche potenziellen Risiken bestehen durch erhöhte Verbrennungstemperaturen nach der Entfernung der Abgasrückführung?

Erhöhte Verbrennungstemperaturen nach der EGR-Entfernung können zu einer erhöhten thermischen Belastung der Motorkomponenten führen und so den Verschleiß von Kolben, Ventilen und Zylinderköpfen beschleunigen.

Welchen Einfluss hat die Beseitigung der Abgasrückführung auf den Kraftstoffverbrauch bei unterschiedlichen Fahrbedingungen?

Das Entfernen der Abgasrückführung verbessert häufig den Kraftstoffverbrauch bei hoher Belastung, kann jedoch bei niedriger Belastung die Effizienz verringern. Die Gesamtauswirkungen variieren je nach Fahrgewohnheiten und -bedingungen.

Welche rechtlichen Auswirkungen hat die Entfernung des Abgasrückführungssystems in verschiedenen Rechtsgebieten?

Aufgrund von Emissionsvorschriften ist die Entfernung des Abgasrückführungssystems bei Straßenfahrzeugen in vielen Ländern häufig illegal. In manchen Gegenden kann sie jedoch für Gelände- oder Rennanwendungen zulässig sein.

Welchen Einfluss hat das Entfernen des AGR-Systems auf die Lebensdauer des Motors?

Die Entfernung des Abgasrückführungssystems kann möglicherweise die Lebensdauer des Motors verlängern, da Kohlenstoffablagerungen reduziert und Abgasrückführungsfehler vermieden werden. Erhöhte Verbrennungstemperaturen können jedoch den Verschleiß einiger Komponenten beschleunigen.

Können Sie den Vorgang zum Deaktivieren von EGR-bezogenen Diagnosefehlercodes beschreiben?

Das Deaktivieren von EGR-bezogenen DTCs beinhaltet die Änderung der ECU-Software, um Fehlercodes, die sich auf das EGR-System beziehen, zu ignorieren oder zu unterdrücken und so die Motorkontrollleuchte und die Aktivierung des Notlaufmodus zu verhindern.

Welche Unterschiede gibt es hinsichtlich der Vorteile der AGR-Löschung bei Benzin- und Dieselmotoren?

Bei Benzinmotoren bietet die Beseitigung der Abgasrückführung im Vergleich zu Dieselmotoren typischerweise weniger bedeutende Vorteile, da Benzinmotoren im Allgemeinen geringere Abgasrückführungsraten und weniger Probleme mit Kohlenstoffablagerungen aufweisen.

Welchen Einfluss hat die Entfernung der Abgasrückführung auf die Leistung und Lebensdauer des Turboladers?

Durch die Entfernung der Abgasrückführung können die Abgastemperatur und der Abgasstrom erhöht werden, was möglicherweise die Reaktion des Turboladers verbessert, jedoch auch die thermische Belastung der Turbokomponenten erhöht.

Welche Modifikationen an der ECU sind erforderlich, um die Leistung nach der EGR-Entfernung zu optimieren?

Die ECU-Optimierung nach der EGR-Entfernung kann das Anpassen von Kraftstoffkennfeldern, Zündzeitpunkten und Ladedruckregelung umfassen, um Änderungen der Ansauglufttemperatur und -zusammensetzung zu berücksichtigen.

Welchen Einfluss hat die AGR-Entfernung auf die Abgastemperaturen, insbesondere bei Dieselmotoren?

Durch die Entfernung der Abgasrückführung kommt es typischerweise zu höheren Abgastemperaturen, insbesondere bei Dieselmotoren. Dies kann zu einer erhöhten thermischen Belastung der Abgaskomponenten und des Turboladers führen.

Welche Auswirkungen kann die Löschung des Abgasrückführungsventils auf die Motorgarantie haben?

Der Ausbau des AGR führt fast immer zum Erlöschen der Motorgarantie, da dabei ein wichtiges Abgaskontrollsystem verändert wird.

Welchen Einfluss hat die Beseitigung der Abgasrückführung auf die Kaltstartleistung und die Emissionen?

Das Weglassen der Abgasrückführung (AGR) kann sich negativ auf die Kaltstartleistung und die Emissionen auswirken, da die Abgasrückführung (AGR) zu einem schnelleren Anspringen des Katalysators beiträgt und die NOx-Emissionen beim Kaltstart verringert.

Können Sie den Zusammenhang zwischen der EGR-Entfernung und potenziellem Motorklopfen erklären?

Durch die Entfernung der Abgasrückführung kann sich aufgrund höherer Verbrennungstemperaturen und Änderungen der Ladungszusammensetzung die Wahrscheinlichkeit eines Motorklopfens erhöhen, insbesondere bei Benzinmotoren.

Was sind die besten Vorgehensweisen, um nach der Entfernung der Abgasrückführung eine ausreichende Motorkühlung sicherzustellen?

Zu den bewährten Vorgehensweisen gehören die Sicherstellung eines angemessenen Kühlmittelstands, die Berücksichtigung verbesserter Kühlsysteme und die eventuelle Anpassung der ECU-Parameter zur Bewältigung höherer Verbrennungstemperaturen.

Welchen Einfluss hat die Beseitigung der Abgasrückführung auf die Wirksamkeit anderer Abgasreinigungssysteme?

Durch das Weglassen der Abgasrückführung kann es zu einer stärkeren Belastung anderer Abgasreinigungssysteme kommen, insbesondere des Katalysators und des Dieselpartikelfilters (bei Dieselmotoren), was möglicherweise deren Wirksamkeit und Lebensdauer verkürzt.

Welche Unterschiede gibt es bei den EGR-Löschverfahren für Hochdruck- und Niederdruck-EGR-Systeme?

Hochdruck-AGR-Systeme erfordern typischerweise umfangreichere ECU-Änderungen, während Niederdrucksysteme zwar einfacher zu löschen sind, aber größere Auswirkungen auf den Turboladerbetrieb haben können.

Welchen Einfluss hat die EGR-Entfernung auf das Luft-Kraftstoff-Verhältnis des Motors bei unterschiedlichen Lastbedingungen?

Die Entfernung der Abgasrückführung führt im Allgemeinen zu einem magereren Luft-Kraftstoff-Verhältnis über alle Lastbedingungen hinweg. Um die optimale Leistung aufrechtzuerhalten und Magerbetrieb zu verhindern, sind möglicherweise Anpassungen der Kraftstoffkennlinie erforderlich.

Welche langfristigen Auswirkungen kann die Entfernung der Abgasrückführung auf Motorkomponenten wie Ventile und Kolben haben?

Zu den langfristigen Auswirkungen können ein erhöhter Ventil- und Kolbenverschleiß aufgrund höherer Temperaturen, ein potenzieller Anstieg des Ölverbrauchs und eine beschleunigte Verschlechterung der Abgaskomponenten aufgrund höherer Abgastemperaturen gehören.

Was sind die häufigsten Fehlercodes im Zusammenhang mit EGR-Problemen?

Allgemeine Codes des EGR-Systems:
P0400: Störung des Abgasrückführungsstroms
P0401: Unzureichender Abgasrückführungsstrom erkannt
P0402: Übermäßiger Abgasrückführungsstrom erkannt
P0403: Funktionsstörung Abgasrückführungskreis
P0404: Abgasrückführungskreislauf - Bereich/Leistung
P0405: Abgasrückführungssensor A Schaltkreis niedrig
P0406: Abgasrückführungssensor A Schaltkreis hoch
P0407: Abgasrückführungssensor B Schaltkreis niedrig
P0408: Abgasrückführungssensor B Schaltkreis hoch
P0409: Abgasrückführungssensor A Schaltkreis

Codes des EGR-Ventilpositionssensors:
P1404: Niedriger Eingang des EGR-Ventilpositionssensorschaltkreises
P1405: Hoher Eingang im Schaltkreis des EGR-Ventilpositionssensors
P1406: EGR-Ventilpositionssensor-Schaltkreis intermittierend
P1408: EGR-Fluss außerhalb des Selbsttestbereichs

EGR-Temperatursensorcodes:
P0486: Abgasrückführungssensor B Schaltkreis
P0487: Abgasrückführung Drosselklappensteuerkreis A offen
P0488: Abgasrückführung Drosselklappensteuerung Schaltkreis A Bereich/Leistung
P1489: EGR-Vakuum-Magnetkreis
P1490: Fehlfunktion des EGR-Vakuum-Magnetkreises

EGR-Ventil-Steuercodes:
P0489: Abgasrückführungs-Steuerkreis niedrig
P0490: Abgasrückführungs-Steuerkreis hoch
P0491: Sekundärlufteinspritzsystem unzureichender Durchfluss
P1409: Leck im EGR-Vakuumsystem erkannt

EGR-Druck-Rückmeldecodes:
P1406: EGR-Druckrückmeldesensor-Schaltkreis hoch
P1407: EGR-Druckrückmeldesensorkreis niedrig

Leistungscodes des EGR-Systems:
P0401: Unzureichender EGR-Fluss erkannt
P0402: Übermäßiger EGR-Fluss erkannt
P1404: Problem mit Reichweite/Leistung des EGR-Systems
P1406: Schaltkreis für die Position des EGR-Ventilzapfens

EGR-Kühlercodes:
P2457: Leistung des EGR-Kühlsystems
P2458: Steuerkreis des Bypassventils des EGR-Kühlers
P2459: AGR-Kühler-Bypassventil-Steuerkreisbereich/Leistung

Zusätzliche zugehörige Codes:
P0097: Ansauglufttemperatursensor 2 Schaltkreis niedrig
P0098: Ansauglufttemperatursensor 2 Schaltkreis hoch
P0099: Ansauglufttemperatursensor 2 Schaltkreis intermittierend/unregelmäßig
P0100: Störung im Luftmassen- oder Luftvolumenstromkreis
P0101: Problem mit dem Luftmassen- oder Luftvolumenstromkreisbereich/der Leistung
P0102: Luftmassen- oder Luftvolumenstromkreis niedriger Eingang
P0103: Luftmassen- oder Luftvolumenstromkreis hoher Eingang
P0104: Luftmassen- oder Luftvolumenstromkreis unterbrochen

SPN 2791: Position des Abgasrückführungsventils (AGR)
SPN 2792: Steuerkreis des EGR-Ventils
SPN 411: EGR-Differenzdruck
SPN 412: EGR-Temperatur
SPN 2659: EGR-Massenstrom
SPN 2791: Steuerung EGR-Ventil 1
SPN 3936: Bypass-Status des EGR-Kühlers
SPN 3242: EGR-Kühlertemperatur
SPN 3251: EGR-Kühlereffizienz
SPN 7138: EGR-Positionssensor
SPN 3464: EGR-Massenstromsensor
SPN 3226: Position des Bypassventils des EGR-Kühlers
SPN 2791: Position des Abgasrückführungsventils (AGR)
SPN 2792: Steuerkreis des EGR-Ventils
SPN 411: AGR-Differenzdruck
SPN 412: EGR-Temperatur
SPN 2659: EGR-Massenstrom
SPN 2791: Steuerung EGR-Ventil 1
SPN 3936: Bypass-Status des EGR-Kühlers
SPN 3242: EGR-Kühlertemperatur
SPN 3251: EGR-Kühlereffizienz
SPN 7138: EGR-Positionssensor
SPN 3464: EGR-Massenstromsensor
SPN 3226: Position des Bypassventils des EGR-Kühlers