DPF-ENTFERNUNG
Bei EJP Motors umfasst unser DPF-Entfernungsservice (Dieselpartikelfilter) eine fachmännische Neuprogrammierung des Steuergeräts, um die Motorleistung ohne die Einschränkungen eines verstopften DPF zu optimieren. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten Änderungen, die während dieses Vorgangs vorgenommen werden:
Wichtige Änderungen zur DPF-Entfernung:
-
DPF-Regenerationskarten
- Funktion : Steuert den Prozess der Rußverbrennung im DPF.
- Änderung : Deaktivieren Sie die Regeneration, indem Sie die Parameter und Auslöser deaktivieren.
-
Rußbelastungskarten
- Funktion : Verfolgen Sie die Rußansammlung und lösen Sie eine Regeneration aus.
- Änderung : Auf niedrige Werte oder Null einstellen, um eine Regeneration zu verhindern.
-
Drucksensor-Karten
- Funktion : Messen Sie die Druckdifferenz über dem DPF.
- Änderung : Ändern Sie die Werte, um konstante Niederdruckwerte anzuzeigen.
-
Temperaturkarten
- Funktion : Überwachung der Abgastemperaturen für das DPF-Management.
- Änderung : Passen Sie die Schwellenwerte an oder deaktivieren Sie die Überwachung, um eine Regeneration zu verhindern.
-
DTC-Karten
- Funktion : Speichern von Fehlercodes im Zusammenhang mit dem DPF-System.
- Änderung : Deaktivieren oder entfernen Sie DPF-bezogene Diagnosefehlercodes (DTCs), um Fehlermeldungen zu vermeiden.
-
EGR-Karten
- Funktion : Verwalten des EGR-Systems, das mit dem DPF interagiert.
- Änderung : Einstellungen für Leistung ohne DPF optimieren, wodurch möglicherweise die Abgasrückführung verringert wird.
-
Kraftstoffeinspritzungskarten
- Funktion : Steuerung des Zeitpunkts und der Menge der Kraftstoffeinspritzung.
- Änderung : Anpassung für optimale Verbrennung bei Abwesenheit des DPF, um die Rußproduktion zu reduzieren.
Erweiterte Überlegungen:
-
Bereitschaft und OBD-II-Konformität :
Kalibrieren Sie die DPF-Bereitschaftsmonitore neu, damit sie immer den Status „Bereit“ anzeigen und stellen Sie sicher, dass andere Monitore ordnungsgemäß funktionieren und die OBD-II-Konformität gewährleisten. -
Berechnete Nominalwerte (CNV) :
Berechnen Sie die Abgasgegendruckwerte neu, passen Sie die Messwerte des Luftmassenmessers an und aktualisieren Sie die Rückmeldung des Sauerstoffsensors, um die Entfernung des DPF zu berücksichtigen.
Vorbereitung der ECU vor dem Ausbau:
Vor dem Ausbau des DPF sind folgende Schritte unbedingt erforderlich:
- Löschen Sie alle DPF-bezogenen Fehlercodes.
- Setzen Sie den Rußbelastungszähler und den DPF-Ascheansammlungszähler auf Null zurück.
- Löschen Sie den Regenerationsverlauf und die Intervall-Timer.
Professionelle Diagnosegeräte:
Für einen erfolgreichen DPF-Löschvorgang sind erweiterte Diagnosetools erforderlich, darunter:
- Kommunikationsfunktionen auf OE-Niveau.
- Echtzeit-Datenüberwachung.
- Erweiterte ECU-Codierungs- und Flashtools.
Technischer Prozessablauf:
- Der Kunde registriert sich und kauft Guthaben.
- Der Kunde liest die ECU mit einem Spezialwerkzeug aus.
- Dateiupload in unser Serviceportal.
- Der Ingenieur überprüft die Datei und nimmt Änderungen vor.
- Datei hochgeladen, damit der Kunde sie herunterladen kann.
- Der Kunde flasht die ECU mit der geänderten Datei.
- Support ist über ein Ticketsystem verfügbar.
Unser Prozess ist hocheffizient: Standarddateiänderungen sind in weniger als 30 Minuten und komplexere Dateien innerhalb einer Stunde abgeschlossen.
Vorteile der DPF-Entfernung:
- Verbesserte Motorleistung : Beseitigt Einschränkungen durch einen verstopften DPF und führt zu verbesserter Leistung und Beschleunigung.
- Höhere Kraftstoffeffizienz : Reduziert den Abgasgegendruck und verbessert so den Kraftstoffverbrauch.
- Geringere Wartungskosten : Das Reinigen oder Ersetzen des DPF ist nicht mehr erforderlich, wodurch langfristige Wartungskosten gespart werden.
- Weniger Regenerationszyklen : Vermeidet häufige Regenerationszyklen, reduziert die Motorbelastung und verbessert die Kraftstoffeffizienz.
- Keine Armaturenbrettfehler : Verhindert Warnleuchten im Zusammenhang mit dem DPF-System.
- Längere Motorlebensdauer : Reduziert die Belastung des Motors und der Abgasanlage und verlängert so deren Lebensdauer.
- Kosteneffizient : Die einmaligen Entfernungskosten sind im Vergleich zu laufenden Wartungs- und Austauschkosten für den DPF geringer.
PDF-Entfernungsprozess bei EJP Motors:
Wir deaktivieren den DPF in der ECU-Software, lesen die Originalsoftware aus Ihrem Fahrzeug und entfernen alle DPF-Strukturen. Der Vorgang umfasst das Entfernen oder Umgehen der Temperatur- und Drucksensoren. Nach dem Entfernen versucht Ihr Fahrzeug nicht mehr, sich zu regenerieren, und Sie werden eine verbesserte Kraftstoffeffizienz, mehr Leistung und keinen schwarzen Rauch mehr erleben.
Preise und Dauer:
- Software- und Hardwareanpassungen : Der Service nimmt in der Regel einen halben Tag in Anspruch und kostet je nach Fahrzeug zwischen 100 und 250 Euro.
- Entfernung nur per Software : In den meisten Fällen sind Softwareanpassungen ausreichend und es ist keine physische Entfernung des Sensors erforderlich.
Häufige DPF-bezogene Fehlercodes:
- P2002 : DPF-Effizienz unter dem Grenzwert
- P242F : DPF-Drucksensorbereich/Leistungsproblem
- P2463 : Problem mit dem DPF-Temperatursensorbereich/der Leistung
- P24A1 : DPF-Regenerationsfrequenz
- Und viele mehr.
Weitere Angebote:
Neben der DPF-Entfernung kann EJP Motors Sie auch bei der Abmeldung und Entfernung verschiedener Systeme und Funktionen unterstützen, die die Leistung Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen können, wie zum Beispiel:
- AdBlue
- DTC-Fehlercodes
- Lambdasonde
- Start-Stopp-System
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- NOx-Sensor
- Wegfahrsperre
Bei EJP Motors sind wir auf ECU-Neukalibrierungen spezialisiert, die die Motorgesundheit erhalten und gleichzeitig die Leistung steigern. Unser DPF-Entfernungsservice ist auf das Motormodell, den Turbolader und das Kraftstoffsystem jedes Fahrzeugs zugeschnitten, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.